Start Blog Seite 3

Et bliev nix wie et wor

Auf geht’s in eine neue Run­de! Wir haben uns ein beson­de­res Datum für die Herbst­le­sung 2016 aus­ge­sucht. Am Elf­ten im Elf­ten, also zu Beginn der Kar­ne­vals­ses­si­on, wer­den wir kei­ne gewöhn­li­che #MiMiMiMi!-Lesung ver­an­stal­ten, son­dern eine ganz besondere:

1 Abend, 1 Mode­ra­tor, 11 AutorInnen

Fol­gen­de AutorIn­nen wer­den euch begeis­tern: Cars­ten Kubicki, Char­lot­te Jahnz, Chris­ti­an Fischer, Chris­tia­ne Tän­zer, Chris­toph Löhr, Jana Stör­mer, Mar­cel Pin­g­er, Mar­tin Schnei­der, Sascha Foers­ter, Sebas­ti­an Eckert und Sven Zema­nek. Wir wer­den sie euch in der Zeit bis zum 11.11. noch genau­er vor­stel­len, freu­en uns aber schon jetzt wahn­sin­nig, dass sie mit uns die­ses Expe­ri­ment wagen.

Jetzt Platz sichern!

Wir wer­den kei­nen Ein­tritt mehr erhe­ben, freu­en uns aber über eine Betei­li­gung an unse­ren Kos­ten. Ein Spen­den­schwein wird grun­zend bereit­ste­hen. Da im Fried­richs Cof­fee­shop wie gewohnt nur begrenzt Platz ist, bit­ten wir unbe­dingt um eine ver­bind­li­che Anmeldung.

Video der #MiM­iM­i­Mi-Win­ter­le­sung 2016

Die Win­ter­le­sung 2016 wur­de erst­mals per Peri­scope live gestreamt. Die Auf­nah­me hat uns Sascha Foers­ter von Bundesstadt.com zur Ver­fü­gung gestellt. Vie­len Dank!

Click here to dis­play con­tent from YouTube. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von YouTube. 

Und schon wie­der vorbei

War das wie­der ein herr­li­cher Abend! So ein Abend, nach dem man sich fragt, wie­so die­se Lesung nicht jede Woche statt­fin­det. Die Ant­wort ist wohl: Weil es dann schwer wür­de, dau­ernd sol­che Hoch­ka­rä­ter in den FRIED­RICHS cof­fee­shop zu locken.

Wir Orga­ni­sa­to­ren dan­ken allen Betei­lig­ten und Anwe­sen­den für einen nach­denk­li­chen und hei­te­ren Abend. Vor allem bedan­ken wir uns bei den Autorin­nen und Autoren Ste­fan Möl­ler, Char­lot­te Jahnz, Cars­ten Kubicki und Pia Drie­ßen sowie unse­rem Pro­fi­mo­de­ra­tor Chris­ti­an Fischer! Wir freu­en uns über die durch­weg posi­ti­ve Reso­nanz aus dem Publi­kum und sind uns ziem­lich sicher, dass es bald wie­der hei­ßen wird: #MiM­iM­i­Mi!

Zum Schluss haben wir noch ein­mal Tweets und Bil­der des Abends zusam­men­ge­stellt. (Ein Video aus dem Live­stream folgt noch.)

Hier kli­cken, um den Inhalt von storify.com anzuzeigen 

Alle Infos auf einen Blick

Am Sams­tag ist es end­lich wie­der soweit! Pia Drie­ßen, Char­lot­te Jahnz, Ste­fan Möl­ler und Cars­ten Kubicki wer­den euch vor­le­sen, Chris­ti­an Fischer wird mode­rie­ren, wir alle wer­den viel Spaß haben. Hier ist alles, was ihr sonst noch wis­sen müsst:

  • Ort der Ver­an­stal­tung: FRIED­RICHS cof­fee­shop, Nass­e­stra­ße 1, 53113 Bonn
  • Anfahrt: Am sinn­volls­ten öffent­lich mit den Bus­li­ni­en 610 oder 611 ab Haupt­bahn­hof Rich­tung Pap­pel­weg, Hal­te­stel­le »Nassestr./Arithmeum« (oder zu Fuß, es sind nur 900 Meter)
  • Par­ken: Eher schlecht, aber mit etwas Glück irgend­wo in den Stra­ßen rings­her­um möglich
  • Ein­lass: Ab 18:30 Uhr
  • Beginn: 19 Uhr
  • Ende: Gegen 21 Uhr
  • Ticket: Bit­te hier vor­ab erwer­ben! (Es muss nicht aus­ge­druckt mit­ge­bracht werden.)
  • Außer­dem mit­zu­brin­gen: Gute Lau­ne (hihi)
  • Geträn­ke: Gibt es im FRIED­RICHS zu mode­ra­ten Preisen
  • Applaus: Ist selbst zu leis­ten, am bes­ten vor und nach jeder/m Vor­le­sen­den. Sze­nen­ap­plaus bei Bedarf möglich.
  • Unbän­di­ge Vor­freu­de: Darf man haben, besit­zen die Ver­an­stal­ter zur Not aber auch selbst.

Mode­ra­ti­on: Chris­ti­an Fischer

Christian Fischer

Chris­tian Fischer ist Anfang der 70er gebo­ren und lan­dete dum­mer­weise recht bald auf dem Dorf. Das hat ihn so trau­ma­ti­siert, dass er seit Beginn des Inter­nets Geschich­ten über das Dorf ins Web rein­schrei­ben muss, um die­se Erin­ne­run­gen end­lich aus dem Gedächt­nis zu ver­ban­nen. Neben den Dorf-Geschich­ten kam dann noch mehr dazu und so gibt es sein Blog jawl.net jetzt durch­gän­gig seit 2001. Das konn­te ja auch nie­mand ahnen.

Wenn er nicht bloggt, arbei­tet er als Web­de­si­gner, macht Musik, die es nir­gends zu hören gibt oder guckt glück­lich grin­send aufs Meer.

Besu­chen Sie Chris­tian Fischer: Blog – Twit­ter – Face­book

 

Die Autoren: Char­lot­te Jahnz

Char­lot­te Jahnz’ her­vor­ste­chends­te Eigen­schaft ist es, dass sie sich selbst sehr schlecht beschrei­ben kann. Tex­te, die sie als 15-jäh­ri­ge über sich geschrie­ben hat, kön­nen das bestä­ti­gen. Sie wohnt, stu­diert und arbei­tet gele­gent­lich in Bonn. Dane­ben ver­sucht sie ihre schwe­re Kind­heit im Süd­os­ten von NRW in ihrem Blog zu ver­ar­bei­ten und eckt auch im Rhein­land mit dem Brauch­tum an.

Besu­chen Sie Char­lot­te Jahnz: BlogTwit­terFace­book

Die Autoren: Ste­fan Möller

 

Stefan Möller

Ste­fan Möl­ler wur­de in der Ost­zo­ne gebo­ren und ist dort auch auf­ge­wach­sen. Mitt­ler­wei­le lebt er in Han­no­ver und fin­det das gar nicht schlimm. Sei­ne Freun­de schät­zen ihn als all­zeit gut gelaun­ten, char­man­ten und intel­li­gen­ten Gesprächs­part­ner.* Er schreibt Tex­te, aller­dings fast nie in sei­nem Blog, da er es cool fin­det, fürs Schrei­ben Geld zu bekom­men.** Dar­um sind sei­ne Tex­te auch eher nicht lus­tig, son­dern beschäf­ti­gen sich zum Bei­spiel mit Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung. Des­halb weiß er nicht so genau, war­um er ein­ge­la­den wur­de. Er sel­ber ver­mu­tet, dass noch ein gut aus­se­hen­der Mann gesucht wur­de. Ande­re ver­mu­ten, dass die Ver­an­stal­ter bei der Ein­la­dung besof­fen waren. Für sei­ne Gage woll­te Ste­fan sich den Lego-Todes­stern kau­fen, muss­te dann aber erfah­ren, dass es kei­ne Gage gibt. Er hat aber ver­spro­chen, sich das nicht anmer­ken zu las­sen. Oder zumin­dest nicht zu sehr.

  • Sei­ne Freun­de: Unse­re genau­en Wor­te waren »Er quatscht viel, weiß alles bes­ser und geht uns damit echt auf die Nerven.«
    ** Zudem ist er viel zu undis­zi­pli­niert, um regel­mä­ßig zu bloggen.

Besu­chen Sie Ste­fan Möl­ler: BlogTwit­terFace­book

Die Autoren: Pia Drießen

Pia Drießen

Pia ist gebo­re­ne Köl­ne­rin, lebt in einer put­zi­gen Rhein­beu­ge zwi­schen Köln und Bonn, macht was mit sozia­len Medi­en, hat einen Mann und drei Kin­der. So weit, so spie­ßig. Seit 2002 schreibt sie ins Inter­net. Ihr Blog heißt »Bis einer heult!« Die Leu­te lesen es trotz­dem, und zwar in Scha­ren. Dar­um ver­dient sie damit auch noch Geld.

In ein Freun­de­buch wür­de sie unter »was ich mag« Cola, Sushi und Star Wars schrei­ben. Bei »mag ich nicht« stän­de sowas wie krei­schen­de und heu­len­de Kin­der. Blöd nur, dass ihre Kin­der noch nicht lesen können.

Besu­chen Sie Pia Drie­ßen: Bis einer heult!Twit­terFace­book

Die Autoren: Cars­ten Kubicki

Carsten KubickiDer beken­nen­de Stoff­ta­schen­tuch­nut­zer Cars­ten Kubicki wur­de 1967 im ost­west­fä­li­schen Bie­le­feld gebo­ren. Seit sei­ner Jugend träumt er von einer Kar­rie­re als Schrift­stel­ler, lei­der fehlt ihm jeg­li­ches Talent dazu, wie er immer wie­der ein­drucks­voll belegt, unter ande­rem mit sei­nem Blog. Des­halb beschloss er bereits 1986, sich in ein abhän­gi­ges Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis zu bege­ben und zu war­ten, bis sei­ne Stun­de kommt. 1999 ver­schlug es ihn berufs­be­dingt ins rhei­ni­sche Bonn, wo er noch heu­te wartet.

Besu­chen Sie Cars­ten Kubicki: BlogTwit­terFace­book

Auf zur Win­ter­le­sung 2016!

Fast ein gan­zes Jahr ist die letz­te Lesung her. Höchs­te Zeit also, uns wie­der im schö­nen FRIED­RICHS cof­fee­shop zusam­men­zu­fin­den und vier hoch­ka­rä­ti­gen Autorin­nen und Autoren zu lau­schen! Die Win­ter­le­sung 2016 fin­det am Sams­tag, 20. Febru­ar 2016, ab 19 Uhr statt.

Für die­se Aus­ga­be haben wir zwei Resi­dents gewin­nen kön­nen, näm­lich Pia Drie­ßen und Char­lot­te Jahnz. Neu im Sor­ti­ment sind Ste­fan Möl­ler und Cars­ten Kubicki. Sie sehen, das wir ein Fest!

Ticket jetzt kaufen!

Um uns den Ablauf ein wenig zu erleich­tern und um mehr Geld an exter­ne Dienst­leis­ter zah­len zu kön­nen, haben wir den Ticket­ver­kauf die­ses Mal ins Inter­net ver­la­gert. Über das prak­ti­sche Anmel­de­for­mu­lar kön­nen Sie sich direkt und ohne Umschwei­fe eines (oder meh­re­re) von nur 40 Tickets sichern.